Information zur Trauerfeier

 

Sterben heißt Abschiednehmen!

 

Die christliche Bestattung geschieht im Vertrauen darauf, dass das Leben bei Gott ewig ist.

Sie ist ein würdiges Geleit für die Verstorbenen und

gibt denen Zuspruch und Trost, die zurückbleiben.

Mit diesem Menschen, von dem wir uns nun verabschieden müssen,

haben wir gelacht, geweint oder gestritten.

Uns verbinden gute Erinnerungen oder eine schwierige gemeinsame Zeit.

Sterben ist ein Teil des Lebens und hat viele Gesichter:

Manchmal ist es sanft und friedlich, oft begleitet von Leiden und Schmerzen.

Der Tod kommt nach einem erfüllten Leben oder plötzlich und unerwartet.

 

 

Pastor Ralf Weisswange möchte Menschen in Zeiten des Abschieds begleiten: im Trauergespräch, in einer würdig und tröstend gestalteten Trauerfeier und in der Seelsorge.

Wenden Sie sich in dieser belastenden Situation an ihn oder das Kirchenbüro:

Mo. - Fr. 10-12 Uhr und am Do. 17-18 Uhr (außer in den Ferien von Schleswig-Holstein) unter der Tel.-Nr.: 040 605 07 58.



Trauerfeier

Bei einer Beerdigung nehmen Menschen Abschied von einem verstorbenen Menschen. Zur kirchlichen Beerdigung gehören ein Gottesdienst und die anschließende Beisetzung des Verstorbenen. Bei der Feier wird der Verstorbene ausgesegnet, das heißt in Gottes Hand übergeben. 

Trauercafé

In unserer Gemeinde können Sie im Trauercafé gemeinsam mit anderen Trauernden Trost finden.